ÜBER MICH


Geboren wurde ich am 8. Januar 1977 in Bamberg und bin somit 45 Jahre alt. Seit 2008 bin ich mit meiner Frau Corinna verheiratet. Mit ihr habe ich die beiden besten Kinder der Welt: Carla (geb. 2010) und Vinzenz (geb. 2014). (Als liebender Familienvater hoffe ich sehr, dass das alle Eltern über ihre Kinder sagen.)



Nach meiner Schulzeit und meiner Zeit bei der Bundeswehr studierte ich Lehramt für Grundschulen (Fächerkombination: kath. Theologie, Mathematik, Deutsch und Sport) in Bamberg. Seit meinem Abschluss und meiner Referendariatszeit unterrichte ich als Lehrer an Grund- und Mittelschulen. Nach verschiedenen Stationen z.B. in Nürnberg bin ich nun seit etwa drei Jahren in Forchheim tätig.

Ob ich mich nach etwa 20 Jahren in Baiersdorf noch als „Neubürger“ bezeichnen muss, der in eine alte Baiersdorfer Familie eingeheiratet hat (meinen Schwiegeropa den Dorfschreiner Zapf’n Nikl oder meinen Schwiegervater Hans „Jacky“ Zapf kennen bestimmt viele), weiß ich nicht, aber mit Sicherheit weiß ich, dass ich das Beste für Baiersdorf mit seinen Bürgerinnen und Bürgern will.

Ob jemand denkt, dass ich mit 45 Jahren zu jung oder zu alt für dieses Amt bin, weiß ich nicht, aber ich kann euch versichern, dass ich genau der Richtige bin.

Ob so mancher sagt, schafft der das mit seiner Familie und dem Beruf, weiß ich nicht, aber gewiss ist, dass ich mich mit all meiner Kraft für die Bürger/-innen und Baiersdorf einsetzen werde.


Hobbys und Interessen

Neben dem Sport (z.B. Tennis, Fußball) interessiere ich mich auch noch für Spiele (z.B. Schafkopf). Als Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit gehe ich gerne handwerklichen Tätigkeiten nach. Doch das wichtigste „Hobby“ ist meine Familie. So ist meine sportlich aktive Zeit etwas in den Hintergrund getreten und wird ersetzt durch Aktivitäten aus dem Kontext einer Familie heraus. Egal ob einfach nur Rasen mähen oder ein neues Bett für die Tochter – der Papa wird’s schon richten.

Natürlich ist eine große Leidenschaft von mir die Politik. Egal ob es im großen Stil (und jeder aus meinem Alter, der dieses besondere Gefühl kennt, wenn man durch das Brandenburger Tor geht, was vor noch nicht allzu langer Zeit undenkbar gewesen wäre) oder auf kommunaler Ebene (warum wird die Straße vor meinem Haus schon wieder aufgerissen und ich weiß von nichts) ist. Politik ist Entscheidungen finden, Entscheidungen umsetzen, Entscheidungen verstehen.

Ehrenämter und Mitgliedschaften

Wie ihr auf meiner Seite zu den politischen Zielsetzungen lesen könnt, ist Engagement für die Gesellschaft und in Vereinen für mich ein wichtiger Inhalt. Deshalb versuche ich hier mit gutem Beispiel voranzugehen:

  • Mitglied des Elternbeirats der Grundschule Baiersdorf
  • Klassenelternsprecher (Grundschule Baiersdorf)
  • Mitglied im Trainerteam Fußball des Baiersdorfer SV (U8/9)
  • Mitglied der Feuerwehr Baiersdorf
  • Mitglied des Vereins „Zufriedenheit“
  • Mitglied im Heimatverein Baiersdorf e.V.
  • Mitglied des Ortsverband der CSU-Baiersdorf
  • Mitglied des Ortsvorstands der CSU-Baiersdorf
  • stellvertretender Ortsvorsitzender
  • Mitglied des Kreisvorstands der CSU
  • Bezirksdelegierter des Ortsverbands
  • Mitglied des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte St. Josef
  • Mitglied im Förderverein der Grundschule Baiersdorf



600x800px_0003_IMG_2426
600x800px_0003_IMG_2426
900x600px_0002_PHOTO-2021-09-06-10-10-28
900x600px_0002_PHOTO-2021-09-06-10-10-28
900x600px_0010_IMG_3196
900x600px_0010_IMG_3196
900x600px_0011_IMG_3062
900x600px_0011_IMG_3062
900x600px_0012_IMG_3058
900x600px_0012_IMG_3058
900x600px_0015_IMG_2499
900x600px_0015_IMG_2499
900x600px_familie
900x600px_familie
900x600px_0021_c60b83e2-589d-4207-85cc-3bb8b8ea154a 3
900x600px_0021_c60b83e2-589d-4207-85cc-3bb8b8ea154a 3


 
 
 
E-Mail
Instagram