EIN GUTER BÜRGERMEISTER

Die Aufgaben eines Bürgermeisters sind mannigfaltig. Um allen von euch, die ich leider nicht bei meinen Veranstaltungen treffen kann, einen besseren Eindruck über meine Vorstellungen zu geben, möchte ich euch ein paar Leitlinien von mir vorstellen.



Bei allem Handeln muss die Bürgerin oder der Bürger im Mittelpunkt stehen!




Wir brauchen eine intakte Kommunikation zwischen Bürgerinnen/Bürgern und Rathaus! 

Entsprechende Höflichkeitsformen oder auch Notwendigkeitsformen (Formulierung, Empfangsbestätigungen beim Mailverkehr, zeitgerechte Information bei Baumaßnahmen, Einbindung in diese usw.) müssen immer vorherrschen.

Wir müssen die Außenwirkung des Rathauses verbessern!

Viele nehmen unser Rathaus als eine verschlossene Gesellschaft weniger Personen wahr. Das darf nicht so bleiben. Vielmehr kann unser Rathaus zu einem Ort der Begegnung, des Machens und des Lachens werden. Dazu gehören z.B. „kurze Wege“ ebenso wie annehmbare Wartezeiten bei telefonischen Rückfragen.




Wir müssen die Außenwirkung unserer Stadt stärken! 

In vielen umliegenden Gemeinden wird Baiersdorf von manch böser Zunge als „Städtchen der Nachtwächter“ verunglimpft. Wir tragen in unserem Stadtwappen aber keinen Nachtwächter, sondern vielmehr einen grün gekleideten Jäger der möglicherweise aus einem Geleitsmann entstand. Mit dem goldenen Jagdhorn in der Hand sollen wir wieder stolz sagen können: „Wir sind die sorgsamen Wächter, die erfolgreichen Jäger aus der Hauptstadt des Kren.“

Wir müssen wieder diskutieren und nicht streiten! 

Es wird immer Situationen geben, in denen verschiedene Bürgerinnen und Bürger einer Stadt nicht die gleichen Ansichten teilen. Deshalb ist für mich ein angenehmer Ton bei der Leitung des Rathauses, im Umgang mit Mitbürgern oder in Sitzungen äußerst wichtig. Wir sind nicht hier, um in Baiersdorf die große Partei-, Bundes- oder Europapolitik mit allen Mitteln und teilweise in sprachlich verletzenden Formen durchzudrücken. Wir müssen unsere Aufgaben zum Wohle unserer Bürger erfüllen. Persönliche Befindlichkeiten sollten zum Dienst an der Sache und zum Dienst an unserer Stadt ausgeblendet werden.


Wir brauchen eine Richtungskompetenz! 

Es gibt viel zu tun, aber wo beginnen wir? Hierfür spielt das Rathaus mit seiner Verwaltung eine entscheidende Rolle. Damit hier nicht gegeneinander, sondern miteinander gearbeitet und wenn nötig auch diskutiert, entschieden und gehandelt wird, dafür trete ich an.

Handeln! 

In Stadtratssitzungen werden viele Beschlüsse gefasst. Die von den gewählten Vertretern der Bürgerinnen und Bürger gefassten Beschlüsse sollten auch möglichst zeitnah, effizient und praktikabel umgesetzt werden. Das ist für mich ein weiterer wichtiger Punkt, den ein Bürgermeister zu leisten im Stande sein muss.




Bürgermeister sein heißt für mich, 
die Probleme und Anliegen der Bürger zu meistern.

EUER Bürgermeisterkandidat
Werner Stadter
– aus Liebe zu Baiersdorf –

 
 
 
E-Mail
Instagram